Die innovative Companion App von Oticon ist eine digitale Komplettlösung zur Unterstützung von Hörsystemen und Zubehör. Sie steht für diskrete Steuerung, Individualisierung und Kontrolle und bietet allen Träger:innen von Wireless-Hörsystemen ein unvergleichliches Hörerlebnis. Jetzt wurde die Companion App mit neuen Features und noch mehr Komfort ausgestattet – und ist seit dem 20. Januar in allen App-Stores verfügbar. Im gleichen Zuge, und für Hörakustiker:innen von besonderem Interesse, wurde die Genie 2 Fitting Software optimiert.
Hamburg, 30. Januar 2025 – Gutes Hören hat mit Einführung der Companion App eine neue Leichtigkeit erfahren. Mit ihr lassen sich Wireless-Hörsysteme von Oticon (ab der Velox™-Plattform) sowie entsprechendes Zubehör noch einfacher und besser über Smartphone, Tablet und Apple Watch steuern und individualisieren als mit Vorgängerlösungen. Stillstand ist für Oticon jedoch keine Option und geht deshalb mit der Companion App Version 1.5.0 jetzt den nächsten Entwicklungsschritt.
Companion App Update – Das ist neu
Diese neuen Funktionen und Verbesserungen werden die Arbeit von Hörakustiker:innen erleichtern und die Erfahrungen ihrer Kund:innen deutlich verbessern:
- Tinnitus SoundSupport™: Nutzer:innen mit aktivierter Tinnitus-Funktion* können ihre Entlastungsklänge individuell anpassen. Mit 5 Modulationsstufen unterstützt diese Funktion die Gewöhnung an Ohrgeräusche.
- Verbesserung der Konnektivität: Vor allem für iOS-Nutzer:innen bietet die App schnellere Startzeiten und eine optimierte Wiederverbindung zwischen Hörsystemen und der App.** Weitere Performance-Verbesserungen werden mit dem Firmware-Update 25.1 erwartet, das ab dem 20. Februar verfügbar ist.
- In-App-Bewertungen: Nutzer:innen können ihre Erfahrungen direkt in der App bewerten – eine Funktion, die sowohl für Android- als auch für iOS-Nutzer:innen verfügbar ist.
*Tinnitus SoundSupportTM ist nur in der App verfügbar, wenn sie vom Hörakustiker innerhalb der Anpassung aktiviert wurde.
** Verbesserungen können je nach Hörsystem und Mobiltelefon variieren.
Genie 2 Fitting Software – Das ist neu
Zusätzlich zur aktualisierten Companion App bietet Oticon mit dem Update der Genie 2 Software ab dem 11. Februar zahlreiche Verbesserungen, die die Anpassungsprozesse durch Hörakustiker:innen erleichtern und deren Kund:innen noch besser unterstützen:
- Modernisierte Benutzeroberfläche: Ein neues, intuitives Design bietet eine optimierte Arbeitsumgebung mit klarer Übersicht und einem Onboarding-Tool zur Unterstützung von Hörakustiker:innen.
- Erweiterte Sprachbenachrichtigungen: Neue hörbare Indikatoren wie „Abschaltung“ und „Programmwechsel“ sowie detaillierte Batteriewarnungen stehen zur Auswahl.
- Feedback Manager: Dieser ist nun auch während RemoteCare-Anpassungen verfügbar, wodurch Hörakustiker:innen eine noch präzisere Betreuung bieten können.
- Ressource Center: Zusätzliche PDFs, Videos etc. stehen jetzt direkt in der Software zur Verfügung.
Für weitere Informationen siehe bitte unter www.oticon.de/companion. Die Kompatibilität zwischen bestimmten Hörsystemen und Mobilgeräten lassen sich ganz leicht hier überprüfen.
Über Oticon
Oticon designt und entwickelt seit mehr als 115 Jahren Hörsysteme für Erwachsene und Kinder, deren Gehör geschädigt ist. Als einziger Hörgerätehersteller der Welt verfügt Oticon über ein eigenes Forschungszentrum. Im Dialog mit Nutzern, Wissenschaftlern, Entwicklern und Hörakustikern werden die Oticon Hörsysteme kontinuierlich weiterentwickelt, um passende Lösungen für ihre Kunden zu finden. Das Ziel des dänischen Konzerns ist es, Menschen mit „life-changing technology“ zu unterstützen. Oticon ist einer der größten Hörgerätehersteller der Welt und Teil der Demant-Gruppe, in der weltweit über 20.000 Mitarbeiter arbeiten.
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner GmbH
Verena Busch
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
Tel: (040) 88 91 08 - 0
E-Mail: busch@rothenburg-pr.de
Unternehmenskontakt:
Oticon GmbH
Antonie Wiegelmann
Offakamp 7 – 9 b
22529 Hamburg
Tel: (040) 84 88 84 - 64
E-Mail: atwm@oticon.com